Analyse und Technik – Innovation trifft Beratung.

Wir optimieren Ihren Bewegungsablauf – mit der neuesten Technik für maßgefertigte Einlagen aus Köln


Fußscan, Fußdruckmessung, Laufanalyse, Rückenscan oder die CNC-Fräse zur Einlagenherstellung – Schuh Klein aus Kön-Longerich steht für eine umfassende Versorgung. Die Passgenauigkeit und Funktion der orthopädischen Hilfsmittel stützen wir auf unsere fundierten Ergebnisse aus modernen Analyseverfahren.

Um eine perfekte Versorgung durch orthopädische Hilfsmittel zu gewährleisten, setzen wir auf hochwertige Analysemethoden namhafter Partner im Beratungsbereich und auf eine moderne CNC-Fräse im Bereich der Einlagenproduktion. Denn Fehlstellungen jeglicher Art stören entscheidend die empfindliche und komplexe Sensorik und Motorik des Körpers und können mithilfe genau passender Hilfsmittel im besten Fall reguliert werden.

Das Fussbalance©-System von Klein ermöglicht unterschiedlichste Analysen für Ihre Fuß- und Beingesundheit – ohne Berührung.

Innovative Analyseverfahren und Messtechnologien liegen uns besonders am Herzen. Wir möchten Ihnen damit den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich gestalten und den direkten Körperkontakt vermeiden, wo immer es geht – so behalten Sie auch in der Pandemie ein gutes Gefühl der Sicherheit.

Und das ist wichtig: Denn auch in schwierigen Zeiten dürfen Therapien und Versorgungen nicht hinausgezögert werden. Die einzigartigen Analysekonzepte von Fussbalance© ermöglichen berührungslose Messverfahren und damit hygienische Versorgungen auf höchstem Niveau. Vor allem bei Fuß- oder Venenleiden sollte man den Arztbesuch und die folgende Analyse nicht aufschieben. Im schlimmsten Fall können sonst offene Stellen am Fuß oder Thrombosen das Krankheitsbild verschlechtern.

Berührungsoses Messen: Schnell, präzise und sicher
Unsere Messverfahren wie die digitale Fußdruckmessung, Gang- und Laufanalyse und der Fuß-Scan gehen ohne Berührung vonstatten. Und schnell: Die Geräte sind beispielsweise mit einer großen Anzahl an Sensoren ausgestattet, die Ihre Füße in kürzester Zeit scannen und vermessen. Die Daten, die wir gewinnen, senden wir direkt an unsere Werkstatt, in der dann Ihre individuellen Einlagen oder Maßschuhe auf den Millimeter genau gefertigt werden.
Gerne zeigt das Team von Fussbalance© Ihnen die neuesten Möglichkeiten der Analyse.

Die CNC-Fräse in Köln-Longerich: Bei der Einlagenfertigung achtet das Team von Schuh Klein auch auf höchste Qualität.

Wir fertigen CNC-gefräste Einlagen in unserer eigenen Werkstatt. Im Gegensatz zu der weit verbreiteten Arbeit mit vorgefertigten Modulen im Einlagenbereich bieten wir unseren Kunden mit den computergefrästen Einlagen eine absolut exakte Mess- und Fertigungstechnik. Diese gewährleistet die hohe Passgenauigkeit der orthopädischen Schuheinlagen. Nach der Messung wird der Fußabdruck mittels Software erfasst. Die Daten werden an eine CNC-Fräse weitergeleitet und verarbeitet. Dabei richtet sich die Auswahl der Fräsblocks nach dem jeweiligen Anforderungsprofil und Einsatzgebiet. Unsere CNC-Fräse von go-tec kann zudem drei Einlagen auf einmal produzieren, was einen enormen Zeitvorteil bietet.

Sie interessieren sich für unsere Analysemethoden oder die spezielle Einlagenfertigung? Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine individuelle Beratung. Wir freuen uns auf Sie.

Bis zu 98 Prozent aller Babys kommen mit gesunden Füßen zur Welt. Aufgrund von falschem Schuhwerk und einseitigen Belastungen erlaufen sich jedoch über 60 Prozent der Erwachsenen leichte bis mittelschwere Fußprobleme. Nicht passende Schuhe sind also eine der Hauptursachen für Fußprobleme. Durch genaue Analysen können Haltungsfehler, Deformationen und Fußläsionen entdeckt werden.

Die Lauf- und Ganganalyse im Fussbalance© Lauflabor ermöglicht eine exakte Kontrolle der Körperstatik beim Gehen, Laufen und Rennen.

Das Gangbild verändert sich, je nach Belastung und Dynamik. Mit der Lauf und Ganganalyse von Klein kann jede Stellung kontrolliert werden. Nicht nur beim Sport, sondern auch bei alltäglichen Bewegungen und Handhabungen reagieren unsere Füße unterschiedlich. Dementsprechend ändern sich die Haltung und Statik des Körpers. Die Lauf- und Ganganalyse ermittelt mittels mehrerer Kameras exakt die Auswirkungen auf dem Laufband. So können die Daten zur passgenauen Fertigung einer orthopädischen Einlage nach Maß direkt in der Werkstatt optimal verwendet werden.

Unsere Analysemethoden in der Übersicht:

Diese Analysemethode liefert die genauen Daten über die Fußform, die Fußlänge und Fußbreite. Im Fußabdruck können so Fehlstellungen erkannt und mithilfe der Informationen Ihre individuellen Einlagen erstellt werden. Der Patient stellt sich einfach auf die Messplatte und der Fuß wird während des Stehens oder Gehens vermessen.