Die Heinz Welt – ein Projekt der Künstler Anton Fuchs und Heike Haupt

Die Sage der Kölner Heinzelmännchen ist vielen ein Begriff und weit über die Grenzen Kölns bekannt.


Nach der Ballade „Die Heinzelmännchen zu Köln“ von August Kopisch hat sich folgendes zugetragen: Die kleinen Gesellen übernahmen nachts die Arbeit aller Handwerker. Voraussetzung für ihre Dienste war, dass man sie niemals sehen durfte. Doch die Frau eines Schneiders war zu neugierig und streute so eines Nachts Erbsen auf Ihre Treppe und lauerte den fallenden Heinzelmännchen auf. Seit dem hat sie niemand mehr gesehen.

Bis heute…

Dank den Künstlern Anton Fuchs und Heike Haupt wurden die Heinzelmännchen nun in der ganzen Stadt vereinzelt wieder in Form von verschiedenster Skulpturen zum Leben erweckt.

Auch uns ist der Heinz treu geblieben und als Glücksbringer ein gern gesehener Gast.

Erfahren Sie mehr auf www.dieheinzwelt.de

Hier geht’s zu den Künstlern:

Heike Haupt www.caput-art.com

Anton Fuchs www.antonfuchs.com

Die Heinz Welt

Laut Duden ist Heinzel die Koseform des männlichen Vornamens Heinz. Die Heinz Bronzen der Künstler Anton Fuchs und Heike Haupt lassen sich durch neugierige Blicke nicht mehr schrecken. Ganz im Gegenteil.

Sie sitzen vor Supermärkten, klettern Häuserwände hoch und gehen einkaufen. Selfies sind bei ihnen zur Zeit besonders beliebt. Es gibt Flaschensammler Heinzel, Bänker, Börsengurus, Einbrecher, alles was es in einer Gesellschaft an Vielfalt eben gibt.

Quelle: www.dieheinzwelt.de